
Stellen Sie gelöschte/verlorene Dateien von allen Android-Telefongeräten wieder her.

Stellen Sie defekte Android-Daten wieder her, stellen Sie Android-Geräte wieder her.

Sichern und Wiederherstellen von Daten von Android-Geräten oder zwischen Computern.

Holen Sie sich gelöschte/verlorene Daten von einem Windows/Mac-Computer zurück.
Wie kann man gelöschte Fotos/Videos auf Xiaomi 17 wiederherstellen?
In diesem Handbuch werden effektive Lösungen zum Wiederherstellen gelöschter Fotos und Videos auf Xiaomi 17 beschrieben, darunter integrierte Tools, Cloud-Backups und professionelle Wiederherstellungssoftware wie iDatapp Android Data Recovery.
Das Xiaomi 17 erfreut sich dank seines erstklassigen Kamerasystems, der großen Speicheroptionen und der nahtlosen MIUI-Benutzeroberfläche großer Beliebtheit. Doch trotz modernster Technologie besteht ein häufiges Problem: versehentlich gelöschte Fotos und Videos. Ob durch schnelles Wischen, versehentliches Tippen oder eine automatische Systembereinigung – wertvolle Medien können innerhalb von Sekunden verschwinden. Für viele Nutzer sind diese Dateien mehr als nur digitale Daten – sie enthalten Erinnerungen, berufliche Aufzeichnungen und unersetzliche Inhalte.
Verwandte: Gelöschte Daten auf Xiaomi wiederherstellen
Wie also holen Sie sie zurück? Glücklicherweise bieten moderne Smartphones wie das Xiaomi 17 zahlreiche Wiederherstellungsoptionen. Von integrierten Papierkorbordnern über Xiaomi Cloud-Backups bis hin zu professionellen Tools von Drittanbietern gibt es verschiedene effektive Methoden, um verlorene Inhalte wiederherzustellen. In diesem Leitfaden gehen wir Schritt für Schritt durch die Wiederherstellungslösungen, geben praktische Hinweise zur Vermeidung zukünftiger Datenverluste und beleuchten die Rolle fortschrittlicher Tools wie iDatapp Android Data Recovery.
Führerliste
- Methode 1: Verwenden Sie iDatapp Android Data Recovery (professionelle Lösung)
- Methode 2: Fotos/Videos aus dem Xiaomi-Galerie-Papierkorb wiederherstellen
- Methode 3: Wiederherstellen aus Xiaomi Cloud Backup
- Methode 4: Medien über Google Fotos-Backup wiederherstellen
- Methode 5: Wiederherstellen aus lokalen Sicherungen oder dem Dateimanager
- Häufig gestellte Fragen
Methode 1: Verwenden Sie iDatapp Android Data Recovery (professionelle Lösung)
Wenn Dateien dauerhaft aus dem Papierkorb gelöscht oder nicht in der Cloud gesichert werden, ist ein professionelles Wiederherstellungstool unerlässlich. iDatapp Android Data Recovery wurde speziell für solche Situationen entwickelt und bietet eine Tiefenscan-Technologie, um verlorene Medien direkt aus dem internen Speicher oder der SD-Karte des Xiaomi 17 wiederherzustellen.
- Beenden Sie die Verwendung Ihres Xiaomi 17 sofort nach dem Löschen, um das Überschreiben verlorener Dateien zu verhindern.
- Das Tool unterstützt sowohl gerootete als auch nicht gerootete Geräte, durch das Rooten können jedoch tiefere Wiederherstellungsfunktionen freigeschaltet werden.
- Dies ist die zuverlässigste Lösung, wenn die integrierte Wiederherstellung fehlschlägt.
Schritte:
1. Laden Sie iDatapp Android Data Recovery herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.
2. Verbinden Sie Ihr Xiaomi 17 über ein USB-Kabel mit dem Computer.
3. Aktivieren Sie das USB-Debugging in den Entwickleroptionen Ihres Telefons.
4. Starten Sie die Software und wählen Sie Fotos/Videos als Zieldateitypen.
5. Klicken Sie auf „Scannen“, damit das Programm den Speicher Ihres Geräts analysieren kann.
6. Zeigen Sie eine Vorschau der wiederherstellbaren Dateien an und wählen Sie aus, was Sie wiederherstellen möchten.
7. Speichern Sie die wiederhergestellten Dateien auf Ihrem Computer oder Telefonspeicher.
Methode 2: Fotos/Videos aus dem Xiaomi-Galerie-Papierkorb wiederherstellen
Das MIUI-System auf Xiaomi-Geräten enthält einen Ordner „Papierkorb“ oder „Zuletzt gelöscht“, in dem gelöschte Fotos und Videos vorübergehend gespeichert werden, bevor sie endgültig gelöscht werden. Standardmäßig verbleiben gelöschte Medien 30 Tage lang in diesem Ordner.
Schritte:
- Öffnen Sie die Galerie-App auf Ihrem Xiaomi 17.
- Tippen Sie auf Alben → scrollen Sie nach unten und wählen Sie Papierkorb/Zuletzt gelöscht .
- Durchsuchen Sie die Liste der gelöschten Dateien.
- Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Tippen Sie auf „Wiederherstellen“ , um sie zurück in die Hauptgalerie zu verschieben.
Wichtige Hinweise:
- Dateien im Papierkorb, deren Alter 30 Tage überschreitet, werden dauerhaft gelöscht.
- Wenn Ihr Papierkorb manuell geleert wurde, funktioniert diese Methode nicht.
- Dies ist die schnellste und einfachste Wiederherstellungslösung, aber nur bei kürzlich erfolgten Löschungen wirksam.
Methode 3: Wiederherstellen aus Xiaomi Cloud Backup
Xiaomi Cloud ermöglicht die automatische Synchronisierung von Fotos und Videos, sofern aktiviert. Diese Funktion ist ein Lebensretter, wenn Sie versehentlich Dateien löschen, diese aber noch mit der Cloud synchronisiert sind.
Schritte:
- Gehen Sie zu Einstellungen → Xiaomi-Konto → Xiaomi Cloud .
- Melden Sie sich mit Ihrem registrierten Xiaomi-Konto an.
- Aktivieren Sie die Galeriesynchronisierung, falls dies noch nicht geschehen ist.
- Öffnen Sie die Xiaomi Cloud-Website (i.mi.com) im Browser eines PCs oder Telefons.
- Wählen Sie „Galerie“ und durchsuchen Sie die synchronisierten Dateien.
- Laden Sie die gelöschten Fotos und Videos herunter oder stellen Sie sie wieder her.
Hinweise:
- Für die Cloud-Wiederherstellung muss die Synchronisierung vor dem Löschen aktiviert werden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie für große Mediendownloads über eine stabile WLAN-Verbindung verfügen.
- Xiaomi Cloud bietet begrenzten kostenlosen Speicherplatz (normalerweise 5 GB). Überprüfen Sie daher, ob Ihre Daten vollständig gesichert wurden.
Methode 4: Medien über Google Fotos-Backup wiederherstellen
Google Fotos ist ein weiteres gängiges Sicherheitsnetz für Xiaomi-Nutzer, insbesondere weil viele darauf für die automatische Sicherung angewiesen sind. Selbst wenn Sie Dateien aus Ihrer Galerie löschen, können diese möglicherweise noch über Google Fotos abgerufen werden.
Schritte:
- Öffnen Sie die Google Fotos-App auf Ihrem Xiaomi 17.
- Gehen Sie zur Registerkarte Bibliothek → Papierkorb.
- Suchen Sie nach Ihren gelöschten Fotos/Videos (Google speichert sie 60 Tage lang).
- Wählen Sie die Dateien aus und tippen Sie auf „Wiederherstellen“.
Hinweise:
- Wenn „Backup & Sync“ deaktiviert wurde, hilft diese Methode nicht.
- Wiederhergestellte Dateien werden sowohl in Google Fotos als auch in der Galerie-App wieder angezeigt.
- Google Fotos komprimiert große Medien häufig aus Gründen der Speichereffizienz, die Originalqualität ist jedoch möglicherweise noch verfügbar, wenn Sie die Sicherung in „Originalqualität“ ausgewählt haben.
Methode 5: Wiederherstellen aus lokalen Sicherungen oder dem Dateimanager
Xiaomi-Telefone ermöglichen häufig die Erstellung lokaler Backups, auf die über den Dateimanager oder das System-Backup-Tool zugegriffen werden kann. Wenn Sie Ihr Gerät schon einmal manuell gesichert haben, kann diese Option hilfreich sein.
Schritte:
- Öffnen Sie Einstellungen → Telefoninfo → Sichern und Wiederherstellen .
- Suchen Sie nach lokalen Backups und wählen Sie Ihr aktuellstes Backup aus.
- Wählen Sie aus den Wiederherstellungsoptionen „Galerie/Fotos und Videos“ .
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Wiederherstellung abzuschließen.
- Alternativ können Sie Ihren Dateimanager auf doppelte Dateien oder zwischengespeicherte Medien in versteckten Ordnern überprüfen.
Hinweise:
- Lokale Backups verbrauchen Speicherplatz, daher aktiviert nicht jeder Benutzer sie.
- Beim Wiederherstellen aus Sicherungen können aktuelle Dateien überschrieben werden. Erstellen Sie daher eine neue Sicherung, bevor Sie fortfahren.
- Dies ist nützlich, wenn Sie regelmäßig manuelle Sicherungen auf Ihrem Telefon oder Computer speichern.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich dauerhaft gelöschte Fotos von Xiaomi 17 ohne Backup wiederherstellen?
Ja. Während die Wiederherstellung aus der Cloud und aus dem Papierkorb von einer vorherigen Einrichtung abhängt, können Tools wie iDatapp Android Data Recovery Dateien direkt aus dem Gerätespeicher wiederherstellen.
Wie lange speichert die Xiaomi Gallery gelöschte Fotos?
Im Galerie-Papierkorbordner werden gelöschte Medien 30 Tage lang gespeichert, bevor sie endgültig gelöscht werden.
Verbessert das Rooten meines Xiaomi 17 den Wiederherstellungserfolg?
Durch Rooten können Sie die Datenwiederherstellungstiefe verbessern, es besteht jedoch auch das Risiko, dass Ihre Garantie erlischt. iDatapp funktioniert auf nicht gerooteten Geräten, allerdings ermöglicht Rooten möglicherweise den Zugriff auf weitere versteckte Dateien.
Kann ich Medien auf Xiaomi 17 nach einem Werksreset wiederherstellen?
Ja, aber die Wiederherstellung wird komplexer. Professionelle Tools wie iDatapp bieten die besten Chancen, indem sie tiefere Systemsektoren nach Spuren gelöschter Dateien durchsuchen.
Sind wiederhergestellte Fotos und Videos immer in Originalqualität?
Bei der Wiederherstellung aus dem Papierkorb oder aus Backups bleiben die Dateien in ihrer Originalqualität erhalten. Cloud-Backups (z. B. Google Fotos) können Medien komprimieren, sofern sie nicht auf „Originalqualität“ eingestellt sind. Professionelle Wiederherstellungstools stellen in der Regel die Originalauflösung wieder her.
Abschluss
Das versehentliche Löschen von Fotos oder Videos auf Ihrem Xiaomi 17 muss nicht zwangsläufig zu einem dauerhaften Verlust führen. Vom integrierten Galerie-Papierkorb und Cloud-Backups über lokale Wiederherstellungsoptionen bis hin zu erweiterten Tools wie iDatapp Android Data Recovery stehen Ihnen zahlreiche effektive Lösungen zur Verfügung. Der Schlüssel liegt darin, schnell zu handeln, das Überschreiben von Daten zu vermeiden und die für Ihre Situation am besten geeignete Methode zu wählen. Mit regelmäßigen Backups und professioneller Wiederherstellungssoftware können Sie die digitalen Erinnerungen Ihres Xiaomi 17 sicher schützen.