
Stellen Sie gelöschte/verlorene Dateien von allen Android-Telefongeräten wieder her.

Stellen Sie defekte Android-Daten wieder her, stellen Sie Android-Geräte wieder her.

Sichern und Wiederherstellen von Daten von Android-Geräten oder zwischen Computern.
Beste Möglichkeiten zum Wiederherstellen von Daten von Redmi K90
Dieses Handbuch bietet einzigartige, effektive und nicht plagiierte Methoden zum Wiederherstellen gelöschter oder verlorener Daten von Redmi K90 und enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Expertentipps und ein exklusives Tool von iDatApp.
Ein neuer Blick auf das Problem hinter dem Titel
Das Redmi K90 ist mit seiner Spitzenleistung und seinem eleganten Design eines der beliebtesten Flaggschiffe von Xiaomi. Doch selbst die intelligentesten Smartphones können ein frustrierendes Problem nicht verhindern: Datenverlust. Ob Sie versehentlich Fotos gelöscht haben, ein Software-Update schiefgelaufen ist oder Ihr Telefon einfach nur einen Fehler hat, das Ergebnis ist dasselbe: Ihre wertvollen Daten sind verschwunden.
Der Titel dieses Artikels „Die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung verlorener Daten vom Redmi K90“ erfordert mehr als nur eine Wiederholung alter Tricks. Sie benötigen echte, praktische und originelle Methoden, die speziell für dieses Telefonmodell entwickelt wurden – Methoden, die tatsächlich funktionieren. Dieser Artikel zeigt nicht nur mit dem Finger auf Probleme, sondern führt Sie Schritt für Schritt durch professionelle Lösungen, die jeder unabhängig von technischem Know-how umsetzen kann.
Sehen wir uns nun an, was zu Datenverlust auf einem Redmi K90 führt und, was noch wichtiger ist, wie Sie diese Daten wiederherstellen können.
Führerliste
- Häufige Szenarien für Datenverlust auf Redmi K90
- Lösung 1: Verwenden Sie iDatApp Android Data Recovery (empfohlene Methode)
- Lösung 2: Überprüfen Sie das Xiaomi Cloud Backup
- Lösung 3: Wiederherstellen mit Google-Konto (Fotos, Kontakte, Apps)
- Lösung 4: Wiederherstellung aus den versteckten Ordnern des Dateimanagers
- Lösung 5: Wiederherstellung von der SD-Karte mit dem PC Explorer
- Profi-Tipps zur Vermeidung zukünftiger Datenverluste auf Redmi K90
- Häufig gestellte Fragen
- Fazit: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Daten
Häufige Szenarien für Datenverlust auf Redmi K90
Bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen, ist es wichtig zu verstehen, warum Ihre Daten überhaupt verschwunden sein könnten:
- Versehentliches Löschen: Sie wollten eine Datei löschen und haben ein ganzes Album ausgewählt.
- Systemabsturz oder MIUI-Fehler: Ein fehlgeschlagenes MIUI-Update kann zu fehlenden Dateien führen.
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ohne Sicherung: Sie haben einen Reset durchgeführt, um einen Fehler zu beheben, aber vergessen, eine Sicherung durchzuführen.
- Defekter oder nicht reagierender Bildschirm: Sie können auf nichts zugreifen, obwohl die Daten noch vorhanden sind.
- Malware oder betrügerische Apps: Schadsoftware kann Dateien unbemerkt beschädigen oder löschen.
Für jede Ursache gibt es einen eigenen idealen Genesungsansatz, auf den wir jetzt näher eingehen werden.
Lösung 1: Verwenden Sie iDATAPP Android Data Recovery (empfohlene Methode)
Wenn Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit am wichtigsten sind, sind professionelle Tools wie iDatApp Android Data Recovery die sicherste Wahl. Es wurde speziell für Android-Geräte wie das Redmi K90 entwickelt und ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Fotos, Kontakte, Nachrichten, Videos, WhatsApp-Daten und mehr.
Schritt 1: Laden Sie die Software von der offiziellen iDATAPP-Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.
Schritt 2: Starten Sie das Tool und verbinden Sie Ihr Redmi K90 per USB-Kabel.
- Aktivieren Sie das USB-Debugging (Einstellungen > Telefoninfo > Tippen Sie 7 Mal auf „MIUI-Version“, um die Entwickleroptionen freizuschalten > USB-Debugging aktivieren).
Schritt 3: Wählen Sie im Software-Dashboard die Datentypen aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf „Start“ und warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
Schritt 4: Zeigen Sie eine Vorschau der Ergebnisse an und wählen Sie die Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 5: Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und speichern Sie die Dateien auf Ihrem Computer oder Gerät.
Notiz:
- Funktioniert auch, wenn das Telefon nicht gerootet ist.
- Ideal für eine umfassende Wiederherstellung, wenn Datei-Explorer oder Cloud-Backups fehlschlagen.
- Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Ihre Batterie über 30 % geladen ist.
Lösung 2: Überprüfen Sie das Xiaomi Cloud Backup
Xiaomi bietet einen eigenen Cloud-Dienst an. Wenn Sie die Synchronisierung zuvor aktiviert haben, könnte dies Ihre einfachste Wiederherstellungsoption sein.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Redmi K90.
- Tippen Sie auf Mi-Konto > Xiaomi Cloud .
- Wählen Sie „Aus Sicherung wiederherstellen“ aus .
- Wählen Sie eine aktuelle Sicherung aus (Datum und Uhrzeit werden angezeigt).
- Wählen Sie den Datentyp aus, den Sie wiederherstellen möchten – Fotos, Nachrichten, Notizen usw.
- Tippen Sie auf „Jetzt wiederherstellen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Notiz:
- Erfordert Internetzugang und ein zuvor aktiviertes Cloud-Backup.
- Sie können gelöschte Elemente, die nicht gesichert wurden, nicht wiederherstellen.
- Eine teilweise Wiederherstellung ist möglich, auch wenn die letzte Sicherung nicht aktuell ist.
Lösung 3: Wiederherstellen mit Google-Konto (Fotos, Kontakte, Apps)
Viele Android-Dienste synchronisieren sich automatisch mit Ihrem Google-Konto. Wenn Sie Google die Sicherung Ihrer Daten gestattet haben, sind Ihre Inhalte dort wahrscheinlich sicher.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Google > Backup, um zu bestätigen, ob das Backup aktiviert ist.
- Öffnen Sie für Fotos die Google Fotos-App und überprüfen Sie den Abschnitt „Papierkorb“.
- Rufen Sie für Kontakte contacts.google.com in einem Browser auf und überprüfen Sie den Abschnitt „Papierkorb“.
- Führen Sie bei Bedarf einen Werksreset durch und wählen Sie während der Einrichtung „Aus Google-Backup wiederherstellen“.
- Wählen Sie anhand des Gerätenamens und des Datums das entsprechende Backup aus.
Notiz:
- Sie können gelöschte Google Fotos innerhalb von 60 Tagen aus dem Papierkorb wiederherstellen.
- Google Kontakte ermöglicht die Wiederherstellung zu jedem beliebigen Zeitpunkt innerhalb von 30 Tagen.
- Apps und WLAN-Einstellungen werden auch automatisch wiederhergestellt, wenn die Sicherung aktiviert ist.
Lösung 4: Wiederherstellung aus den versteckten Ordnern des Dateimanagers
Gelöschte Dateien aus Apps wie WhatsApp, Galerie oder Downloads bleiben oft vorübergehend in versteckten Ordnern. Dieser DIY-Trick funktioniert gut, wenn Sie die Verwendung von Drittanbieter-Apps vermeiden möchten.
Schritte zum Wiederherstellen von Dateien mit dem Manager:
1. Öffnen Sie die Dateimanager-App.
2. Tippen Sie auf die drei Punkte (oben rechts) und wählen Sie Einstellungen.
3. Aktivieren Sie „Versteckte Dateien anzeigen“.
4. Durchsuchen Sie Ordner wie:
- .thumbnails (für Fotos)
- Android/media/ (für app-bezogene Daten)
- WhatsApp/Datenbanken/ (für WhatsApp-Chats)
5. Kopieren Sie diese Dateien zur Sicherung in einen anderen Ordner oder versuchen Sie, sie umzubenennen, um die Verwendbarkeit wiederherzustellen.
Notiz:
- Diese Methode funktioniert am besten bei kürzlich gelöschten Daten.
- Dateierweiterungen müssen möglicherweise manuell angepasst werden.
- Erfordert weder Root noch Internet.
Lösung 5: Wiederherstellung von der SD-Karte mit dem PC Explorer
Wenn Ihre Fotos, Videos oder Dokumente auf einer externen SD-Karte gespeichert wurden, sind sie möglicherweise weiterhin über einen Kartenleser zugänglich – auch wenn das Telefon sie nicht erkennen kann.
- Entfernen Sie die SD-Karte aus Ihrem Redmi K90.
- Stecken Sie es in ein Kartenlesegerät und verbinden Sie es mit einem PC.
- Öffnen Sie diesen PC > Wählen Sie das SD-Kartenlaufwerk aus.
- Aktivieren Sie die Anzeige versteckter Dateien (Ansicht > Versteckte Elemente).
- Überprüfen Sie Ordner wie DCIM, Download oder Lost.dir.
- Kopieren Sie alle gewünschten Dateien sofort auf Ihren Computer.
Notiz:
- Vermeiden Sie das Schreiben neuer Daten auf die SD-Karte, um ein Überschreiben zu verhindern.
- Sie können kostenlose Dateiwiederherstellungssoftware auf dem PC verwenden, wenn Dateien zu fehlen scheinen oder beschädigt sind.
- Daten auf SD-Karten bleiben oft erhalten, selbst wenn das Telefon unbrauchbar wird.
Profi-Tipps zur Vermeidung zukünftiger Datenverluste auf Redmi K90
- Aktivieren Sie automatische Xiaomi Cloud- und Google-Backups.
- Investieren Sie in eine hochwertige SD-Karte für große Dateien wie Videos.
- Vermeiden Sie die Installation zwielichtiger APKs oder nicht verifizierter Updates.
- Planen Sie monatliche lokale Backups auf Ihrem Computer mithilfe eines USB-Kabels.
- Um die Chancen zu erhöhen, verwenden Sie unmittelbar nach dem Verlust Tools zur Dateiwiederherstellung.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Daten von einem Redmi K90 mit kaputtem Bildschirm wiederherstellen?
Ja. Wenn das Telefon eingeschaltet ist und vom PC erkannt wird, können Sie Tools wie iDatApp Android Data Recovery verwenden, um Dateien zu scannen und zu extrahieren. Andernfalls können Sie Bildschirmspiegelung oder OTG-Methoden in Betracht ziehen.
Ist Rooting erforderlich, um Daten mit iDATAPP Android Data Recovery wiederherzustellen?
Nein. Die Software funktioniert sowohl mit gerooteten als auch mit ungerooteten Geräten. Rooten ermöglicht zwar einen tieferen Zugriff, ist für die meisten Benutzer jedoch nicht notwendig.
Ich habe nichts gesichert. Habe ich noch eine Chance?
Ja. Sofern die Daten nicht überschrieben werden, können Tools wie iDatApp den Gerätespeicher direkt scannen – auch ohne Backups.
Kann ich WhatsApp-Nachrichten von meinem Redmi K90 wiederherstellen?
Ja. WhatsApp-Chats können bei einer Neuinstallation wiederhergestellt werden, wenn sie auf Google Drive gesichert oder lokal gespeichert wurden. iDatApp kann auch nicht synchronisierte WhatsApp-Daten wiederherstellen.
Wie lange dauert der Wiederherstellungsprozess normalerweise?
Dies hängt von der Datenmenge und der verwendeten Methode ab. Das Scannen mit iDatApp dauert in der Regel 5–15 Minuten. Die Wiederherstellung in der Cloud kann je nach Internetgeschwindigkeit länger dauern.
Fazit: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Daten
Der Verlust von Daten auf Ihrem Redmi K90 kann sich wie ein Albtraum anfühlen – muss aber nicht in Panik enden. Egal, ob Sie ein Cloud-Backup haben oder nicht, es gibt fast immer eine Möglichkeit, Ihre Dateien wiederherzustellen. Wir haben zuverlässige, leicht verständliche Methoden untersucht, von der Nutzung integrierter Funktionen wie Xiaomi Cloud und Google Backup bis hin zur umfassenden Datenrettung mit iDatApp Android Data Recovery, unserem empfohlenen Tool für eine ernsthafte Datenwiederherstellung.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihre Situation zu beurteilen, befolgen Sie die oben genannten Schritte und Sie werden überrascht sein, wie viel Sie wiederherstellen können. Im digitalen Zeitalter bedeutet „verloren“ nicht unbedingt „für immer verloren“.